Warum sich On Premise und Digitalisierung ausschließen
Eine ganze sterbende Industrie bemüht sich um Abgrenzung und definiert On Premise als das, was „vor Ort“ läuft. Wo genau bei einem Unternehmen „vor Ort“ ist, ist schwierig herauszufinden, haben doch sowohl Mittelständler als auch Konzerne spätestens vor 10 Jahren damit begonnen, ihre IT massiv zu zentralisieren. „Vor Ort“ ist dann genau da, wo das Machtzentrum der IT ist. Entweder am Firmensitz oder an einer anderen zentralen Stelle.
Und genau seit diesem Zeitpunkt wissen die von der Macht etwas weiter entfernt sitzenden Unternehmensteile, dass man Desktops zentral in einem Rechenzentrum bereitstellen kann. Die vorherrschenden Gedanken hinter diesem Trend der vergangen Tage waren: Zentralisierung, Economies of Scale, Standardisierung und natürlich Machtsicherung.