Im ersten Teil dieses Artikels haben wir begonnen, das Grundgerüst für eine Applikation, die die comuny API nutzt, zu erstellen. Über diese API können Anbieter aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens ihre eigenen Lösungen mit geringem Aufwand an die comuny Plattform „anschließen“ und so die Vorteile der comuny-Plattform Infrastruktur, wie sicheren Zugang und Datenschutzkonformität, nutzen.
Mit dem bisherigen Grundgerüst lassen sich Daten ablegen und abrufen; in diesem Teil werden wir Funktionen zum Ändern, Löschen und Teilen hinzufügen und unsere CRUD-Anwendung somit fertig stellen.
Bearbeitung eines Payloads
Daten, die in comuny abgelegt wurden, können natürlich auch wieder verändert werden. Da wir bereits einen Payload abgelegt haben und dessen RegistryEntry-ID kennen, können wir ganz einfach einen neuen Inhalt für diesen hinterlegen:
function editPayload(payloadId, content) { comunyPut('payloads/' + payloadId, { payload: content }); }
Als neuen Inhalt nehmen wir hier das auf die ersten zwei Worte gekürzte Lorem Ipsum in umgekehrter Reihenfolge.