05. Dezember 2019
blog
newsletter | über uns | impressum | Datenschutz
synaix BLOG - your business as a service synaix BLOG - your business as a service
  • labels
  • archiv
  • tags
  • subscribe
  • Newsarchiv (308)
  • Pressemitteilungen (24)
  • Pressespiegel (51)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (2)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (2)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (4)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (6)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (4)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (3)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (2)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (6)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (4)
  • November 2014 (5)
  • Oktober 2014 (6)
  • September 2014 (7)
  • August 2014 (8)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (7)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (8)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (3)
  • Juni 2013 (3)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (4)
  • März 2013 (4)
  • Februar 2013 (5)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (4)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (10)
  • September 2012 (7)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (6)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (6)
  • April 2012 (4)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (7)
  • Januar 2012 (4)
  • Dezember 2011 (4)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (1)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (2)
  • Mai 2011 (1)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (2)
  • Februar 2011 (3)
  • November 2010 (5)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (3)
  • Juni 2010 (1)
  • Juli 2009 (1)
  • Januar 2009 (1)
  • Februar 2007 (5)
  • Januar 2007 (4)
  • September 2006 (1)
  • August 2006 (3)
  • Oktober 2004 (2)
  • September 2004 (1)
  • Mai 2004 (1)
  • Januar 2004 (1)
  • September 2003 (1)
  • August 2003 (2)
  • Juli 2003 (2)
  • Juni 2003 (2)
  • synterna
  • Technologie Strategie
  • Digitale Gesellschaft
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Ausbildung
  • Digitalisierung
  • as a Service
  • Buchbesprechung
  • Kochen
  • synTechTalk
  • Cloud
  • Plattform
  • Geschäftsmodell
  • Datenschutz
  • Plattform-Geschäftsmodelle
  • Innovation Lab
  • Sicherheit
  • MaTSE
  • Digitale Welt
  • comuny
  • Digitale Transformation
  • Netzneutralität
  • Eventmanagement
  • Nutzen
  • CANCOM
  • Kommunikation
  • Geschäftsmodelle
  • Digitaler Wandel
  • Blockchain
  • Gottesdienst
  • Continuous Integration
  • DevOps
  • Kubernetes
  • synArt
  • Gesundheitswesen
  • Monitoring
  • PCI DSS
  • Mitarbeiter
  • faire Plattform
  • Rechenzentren
  • Service
  • Interview
  • Scale out
  • Bitcoin
  • Narando
  • spotify
  • iPad
  • Jenkins
  • Mobilität
  • Software-Entwicklung
  • Container
  • API
  • Fehlerkultur
  • Managed Services
  • Softwareentwickler
  • Datensouveränität
  • synOut
  • syndhaft lecker
  • CANCOM synaix
  • Coder Dojo
  • Cloud Native
  • Aachener Firmenlauf
  • Microservices
  • Security-as-a-Service
  • compliance
  • Faire Plattformen
  • Digitale Plattformen
  • ITIL
  • Kreativität
  • "as a Service"-Geschäftsmodelle
  • Dialog
  • Bundles
  • OSGI
  • synaix innovation camp
  • Aachen
  • Elektromobilität
  • synaix Team
  • Handel
  • SEO
  • Suchmaschinen-Optimierung
  • Google
  • Digitalisierungsstrategie
  • Bleiberger Fabrik
  • Gute Sache
  • NetAachen
  • Bistum Aachen
  • Werte
  • Datensicherheit
  • Kryptowährung
  • Dialogtagung
  • Werteorientierung
  • Smart Contracts
  • Silicon Germany
  • Amazon
  • Jeff Bezos
  • Microservice
  • Cloud-Plattformen
  • Christoph Keese
  • EVENT
  • Silicon Valley
  • Test-driven Development
  • Selenium
  • youtube
  • Webseiten-Tests
  • iTunes
  • Integriertes Portal
  • Zero to One
  • IT Multi-Sourcing
  • Peter Thiel
  • Cloud-Strategie
  • User-Fokussierung
  • Autonomie
  • Gründerszene
  • Programmier-Apps für Kinder
  • Tesla
  • Automobilindustrie
  • Daimler
  • Idagio
  • BMW
  • Aisler
  • Carsharing
  • europäische Werte
  • Elektroauto
  • integrierte Konzepte
  • Social Media
  • Multisourcing
  • Ello
  • On Premise
  • Systemadministrator
  • Workshop
  • FH Aachen
  • Gesundheitsplattform
  • Informatik-Studenten
  • Michael Seemann
  • Docker
  • 15 Jahre Payback
  • Bridging the gap
  • Morozov
  • Digital Process Hosting
  • IT-Betrieb
  • Team
  • Hans Jørgen Wiberg
  • dynamisches Gleichgewicht
  • Helfer
  • App
  • New Work
  • Seheinschränkung
  • Sinnstiftung
  • Be my Eyes
  • Deployment
  • Micro-Volunteering
  • Applikation
  • CHECK IN
  • Insperience
  • Effectuation
  • Transformation
  • Mitarbeiterzufriedenheit
  • Entrepreneurship
  • Kundenzufriedenheit
  • Managed Service-Provider
  • mbw-babywatch
  • Bridging Gaps
  • Managed Cloud
  • Homomorphe Verschlüsselung
  • datenbasierte Medizin
  • kryptografisches Verfahren
  • Verbraucher
  • Service Level Agreements
  • AppStore
  • Bezahlmodelle
  • Verantwortung
  • virtuelles Besuchssystem
  • Betreuung
  • School of Innovation
  • Nick Bostrom
  • Kryptowährungen
  • RWTH Aachen
  • IT
  • Studierende
  • Gesellschaftliches Wertesystem
  • Frauen
  • Bücher
  • e-clearing.net
  • Sobooks
  • smartlab
  • Desktop
  • DevOps-Prozess
  • Disaster Recovery
  • Aufklärung 2.0
  • GroundStar
  • Videostreaming
  • Deploymentprozess
  • INFORM
  • Inklusion
  • digitale Services
  • begleithilfe.de
  • IT Supply Chain Management
  • E-Books
  • E-Book-Plattformen
  • Musicstreaming
  • SCM für digitale Dienste
  • Apple
  • IT Supply Chain
  • heute+
  • Wertschöpfung
  • Google Photos
  • IT Supply Chain Management für digitale Services
  • Serverless
  • FaaS
  • Digitale Vernetzung
  • Niko Köbler
  • Digital Board
  • EuregJug
  • Digital Advisory Board
  • OSBA
  • Digitaler Beirat
  • Open Source
  • coumuny
  • Open Source Business Alliance
  • Open Source-Software
  • Sprachen lernen
  • Fachinformatiker
  • Fremdsprachen
  • smartsteuer
  • digitale Lern-Plattformen
  • Automatisierung
  • Sprachen-Apps
  • Steuererklärung
  • Schule
  • Outsourcing
  • Lernkonzepte
  • Cloud-Lösungen
  • Lernen lernen
  • Programmierer
  • Veranstaltungen
  • BCT
  • Container Management Platform
  • Stefan Fritz
  • Michael Benden
  • Container Plattform
  • Safe-Harbor
  • Protokollierung
  • EuGH-Urteil
  • Request Tracing
  • Rechenzentrum-Anbieter
  • Codeweek
  • Aachener Coder Dojo
  • CoderDojo
  • missio
  • Schutzengel
  • Schutzengel-Fotoaktion
  • Digitale Souveränität
  • Freiheit
  • Kryptographie
  • Zahlungsabwicklung
  • Kreditkartendaten
  • Kreditkartenzahlung
  • Reisebranche
  • E-Commerce
  • Zusammenspiel
  • Rückgrat
  • Mentoring
  • Banken
  • mobiles Bezahlen
  • X wie Nutzen
  • Plattformmodelle
  • Boost
  • ISO 27001
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Bimodale IT
  • Agile Methoden
  • trimodale IT
  • Duschen
  • Gesundheits-Plattform
  • Open Source Hardware
  • Reisebuchung im Internet
  • zertifizierte Payment-Lösung
  • Zertifizierung
  • Sicherheit als Service
  • Smart@AC Challenge
  • Hot Springs
  • smart cities
  • App-Entwicklung
  • Azubis
  • Kommunikationsplattformen
  • Unternehmenskultur
  • Agilität
  • Flexibilität
  • conhIT
  • phase6
  • digitale Plattform
  • Digitales Lernen
  • WebSockets
  • HTML5
  • Webserver
  • TechTalk
  • Batterie
  • car e.V.
  • Disruption
  • Rechenzentren-Verbund
  • continuous services
  • Activator
  • Micro Service
  • Serviceschicht
  • Upstream
  • Downstream
  • Vorlesen
  • Artikel-Vertonung
  • Audio-Produktion
  • skalieren
  • Publisher
  • Startup
  • Anwalt
  • Big Data
  • Rechtsanwalt
  • Facebook
  • Bilal Abedin
  • Druckmaschinen
  • Verpackungen
  • Geschäftsprozesse
  • Druckerzeugnisse
  • Industrie 4.0
  • AngularJS
  • CRUD
  • syngrill
  • Wandel
  • Aachen 2025
  • Energiewende
  • digitale Innovation
  • digitale Wirtschaft
  • Köln Marathon
  • Fachinformatiker Systemintegration
  • FiSI
  • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
  • FiAE
  • JavaFX
  • GUI-Entwicklung
  • messenger
  • chatbots
  • Internet der Dinge
  • ioT
  • atec
  • Einkaufen

24. Februar 2015

Kannst Du mal eben gucken? – Eine App will die Welt ein Stück besser machen

Die Gründer Hans Jørgen Wiberg & Thelle Kristensen. © Be My Eyes

Mit den eigenen Augen und dem Smartphone einem fremden Blinden mal kurz helfen, das ist die Idee hinter Be My Eyes (sei mein Auge).

Hans Jørgen Wiberg, Gründer des dänischen StartUps, hat sich gefragt, wie Blinde an für sie wichtige Informationen im direkten Umfeld kommen können, die für sie unerreichbar sind: Das Lesen des Verfallsdatum Ganzen Beitrag lesen

Labels: Newsarchiv

WE ARE CANCOM
- der Beginn von etwas Neuem!

Sehr geehrte Besucher,

als Ihr zuverlässiger Partner für Outsourcing und Managed Services sind wir stetig darum bemüht, unser Leistungsspektrum für Sie auszubauen und zu erweitern. Mit dieser Zielsetzung haben wir nun zum 01. Juli 2019 auch die letzten Prozesse von CANCOM Synaix mit CANCOM Managed Services verschmolzen. Dadurch können wir Ihre IT lückenlos unterstützen und somit noch besser auf Ihren Unternehmenserfolg einzahlen – egal ob in eigenen oder Fremdrechenzentren. Sie tun das, was Sie am besten können. Wir kümmern uns um Ihre IT.

Wie gewohnt können Sie hier das umfassende Portfolio von CANCOM Synaix aufrufen, das Ihnen zusätzlich auf CANCOM.de zur Verfügung steht.

Schliessen sie diesen Hinweis, um wie gewohnt den Synaix Blog zu lesen.
Klicken Sie hier, um das Portfolio von CANCOM Managed Services auf CANCOM.de zu besuchen.

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
E-Mail: managed-services@cancom.de
Telefon: +49 241 4130 0

X

We are CANCOM - der Beginn von etwas Neuem!

Mit dem 01. Juli 2019 wurde CANCOM Synaix GmbH abschließend in CANCOM Managed Services GmbH umbenannt. Auch darüber hinaus können Sie hier wie gewohnt das umfassende Portfolio der ehemals CANCOM Synaix aufrufen, das zudem auf CANCOM.de für Sie zur Verfügung steht.
Entdecken Sie die CANCOM Managed Services auf CANCOM.de!